Frage zum Golfschwung der Frauen mit dem Driver und mit etwas größerer Oberweite:
Viele Frauen – ich eingeschlossen- empfinden beim Golfschwung ihren Busen als störend und quetschen den Busen mit den rechts und links angelegten Armen gerne ein, versuchen aber auch gleichzeitig die Arme locker zu lassen. Das ist nicht einfach.
Bei der Wie habe ich ihren Golfschwung in Zeitlupe gesehen und es scheint, als ob sie ihren linken Arm ein ganz klein wenig auf ihre linke Brust legt. Nun kann sie ohne Bewegung des Kopfes und mit nur sehr wenig Bewegung der Hüften/Beine ihren Oberkörper super „verbiegen“ / drehen.
Was sagt der Golftrainer?
Vaughan Hawtrey zeigt im neuen Golfvideo wie Ihr einen Draw lernen könnt.
Viele Golfer, die den Draw versuchen, lassen den Ball zu sehr nach links starten. Es wird gelehrt, die Schlagfläche schon beim Stand zu schließen. Diese Maßnahme kann Problem verursachen …
Die Ansprechposition bei einem Driver verändert sich auf Grund der Geometrie des Golfschwungs. Es gilt zu verstehen, dass ein Golfschwung einer Kreisbewegung gleicht und somit den tiefsten Punkt haben wird.
Da sich die Bewegung um die linke Schulter dreht, ist diese unser Radiusmittelpunkt. Bedeutet, der tiefste Punkt im Schwung wird unter der linken Schulter des Golfers sein. Bei Eisen-Schlägen liegt der Ball mittig und somit vor dem tiefsten Punkt. Es wird also erst der Ball, dann der Boden getroffen.
Wie auch bei einem Eisen-Schlag wird der Ball mit dem Driver in einer Abwärtsbewegung geschlagen.
Da die Ballposition aber nun deutlich weiter links ist (linke Schulter), schwingt der Schläger schon wieder aufwärts und erfährt dadurch einen positiven Lift.
Der Ball wird höher starten und viel mehr Flugweite haben.
Ein bisschen mehr Länge vom Tee kann nie schaden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Üben.
Golf-Frage stellen!
Ihr wisst nicht welcher Golf-Handschuhe perfekt für Euch ist? Welche Golf-Schuhe gut sind, welche Golf-Schläger zu Euch passen, oder Fragen zu den Golf-Regeln?
Dann stellt hier Eure Frage
Christian Heuberger zeigt in seinem Golf-Video warum mehr Power beim Driver nicht immer gleich mehr Slice heißt. Was Ihr dagegen machen könnt, könnt Ihr im Golf-Video sehen.
Welche Ball-Position ist beim Driver richtig? Vaughan Hawtrey erklärt Euch in diesem Golf-Video die unterschiedlichen Ball-Positionen beim Driver.
In diesem Golf-Training-Video zeigt Euch die Golfschule Beuerberg ein paar Trainingstipps für verschiedene Schläge um schneller zu erlernen und ausgewählte Situationen auf dem Platz leichter zu meistern! Hier wird gezeigt, wie Ihr mit der Beinkraft den Driverschlag weitere Längen bekommt.
Golf-Frage stellen!
Ihr wisst nicht welcher Golf-Handschuhe perfekt für Euch ist? Welche Golf-Schuhe gut sind, welche Golf-Schläger zu Euch passen, oder Fragen zu den Golf-Regeln?
Dann stellt hier Eure Frage
Der Drive funktioniert einfach nicht richtig? PGA-Pro Michael Behrens erklärt in dem Golf-Training-Video, wie eine einfache Ballschachtel beim Üben des Abschlags für den Driver helfen kann.
Martina Eberl erklärt in Ihrem Golf-Video wie man ein Driver schlägt. Den Unterschied zwischen Driver und Eisen erklärt sie im Übungsvideo um die unterschiedlichen Standpositionen zu erkennen.
Durch die richtige Ausrichtung und Positionierung am Abschlag, könnt Ihr Hindernisse besser umspielen, wichtig ist dabei, das Ihr Euch ein Zwischenziel für die richtige Positionierung sucht. Alex Linner vom GC Beuerberg zeigt in dem Golf-Video, wie Ihr das macht und auf was Ihr achten müsst.
Golf-Frage stellen!
Ihr wisst nicht welcher Golf-Handschuhe perfekt für Euch ist? Welche Golf-Schuhe gut sind, welche Golf-Schläger zu Euch passen, oder Fragen zu den Golf-Regeln?
Dann stellt hier Eure Frage
Durch den richtigen Einsatz der Beine lässt sich der Ball deutlich länger schlagen. Alex Linner vom GC Beuerberg zeigt in dem Golf-Video, was im Treffmoment passieren muss, damit die Länge zunimmt.