Skip to main content

Ich habe ein Problem! – DST Curve Golfschläger

Yves aus Abu Dhabi hat für uns die neuen DST Curve Golfschläger getestet:

Ich (40 Jahre, 27 Jahre Golfer, Handicap 5,6, lebe seit viereinhalb Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten) versuche seit ein paar Jahren an meine alte Form anzuknüpfen. Seit gut drei Jahren arbeite ich mit meinem Pro Jamie in Dubai zusammen und wir haben sehr gute Fortschritte gemacht. Nur eines wollte nie so richtig klappen und hat mich zeitweise zur Verzweiflung getrieben und meine Scores versaut. Ich habe den Ball nie so getroffen wie ich es aus früheren Jahren gewohnt war, knackig und mit Druck. Oft war der Kontakt zu fett (Boden vor dem Ball erwischt).
Dann hatte ich neulich mal wieder eine Stunde bei Jamie. Inzwischen arbeiten wir nur noch an Kleinigkeiten und dieses Mal habe ich ihm mal wieder mein Leid mit den oft nicht sehr guten Kontakten mitgeteilt. Daraufhin verschwindet er für einen kurzen Moment aus meinem Blickfeld und hält mir kurz darauf einen Schläger hin und sagt, ich solle den mal ausprobieren.
Ich staune nicht schlecht. Der Schläger hat einen krummen (curve) Schaft! Es ist ein Eisen 8. Bei genauerem Hinsehen fällt mir noch eine weiße Linie am Hosel auf. Diese, so Jamie, soll in der Ansprechposition gerade ausgerichtet sein. Ich muss meine Hände schon recht weit nach links nehmen, damit das hinkommt.

Nach kurzer Einweisung (kein voller Schwung, Ball wird recht niedrig fliegen) schlage ich den ersten Ball. Und was soll ich sagen, es war Liebe auf den ersten Schlag! Die Form des Schafts zwingt den Spieler dazu die Hände im Treffmoment und darüber hinaus vor dem Ball zu halten und die Handgelenke nicht zu früh loszulassen. Ein Problem, dass ich wahrscheinlich mit vielen anderen Golfern teile. Mit diesem Schläger hatte ich sofort wieder das Gefühl eines sauber getroffenen Balls wie vor Jahren, bevor ich so jämmerlich eingebrochen bin.
Nach ein paar Schlägen kommt die Herausforderung die Erfahrungen mit dem Trainingsgerät auf mein Eisen 8 zu übertragen. Das gelingt zwar nicht auf Anhieb, aber inzwischen, nach ehrmaligem Training mit dem Übungsschläger auf der Range, geht es immer besser und meine Ballkontakte sind schon wieder richtig gut.
Ich habe mir inzwischen zwei solcher Schläger zugelegt. Die Firma DST Golf aus den USA bietet zwei verschiedene Modelle des DST Compressor an, ein Eisen 8 und ein Wedge, das sich vor allen für das Training im kurzen Spiel eignet. Es gibt auch schon Profis die diese Schläger nutzen, zum Beispiel Henrik Stenson.

[two_first]dst_golfschlaeger_03

[/two_first][two_second]dst_golfschlaeger_02

[/two_second] Vor ein paar Tagen war ich dann bei Andreas, meinem Pro in Deutschland, und habe ihm das Eisen 8 von DST gezeigt. Er kannte diese Schläger noch nicht und war sofort sehr interessiert, sogar begeistert. Er hat den Schläger sofort ausprobiert, sein Versuch damit einen Slice zu schlagen endete in einem kräftigen Hook. Trotzdem (oder vielleicht sogar deshalb?) wollte er sich umgehend einen solchen Schläger besorgen.

Mein Fazit:
das DST „curve“ Compressor Eisen 8 ist für mich eine extrem wertvolle Trainingshilfe. Ich nutze es inzwischen sogar beim Aufwärmen vor dem Turnier (nur darf man es natürlich auf dem Platz nicht benutzen)!


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.