Skip to main content

Testbericht – Taylormade Golfball Tp5 und Tp5x

Wir haben mit einer kleinen Gruppe von unterschiedlichen HCP Stärekn den neuen Taylormade Golfball Tp5 und Tp5x getestet. Uns war es allgemein Wichtig, dass wir nicht nur mit Single-HCP Spielern, sondern auch mit 15,20,35 HCP Spielern den Ball testen und schauen, ob auch dort sich der Golfball von Taylormade durchsetzten kann.

Taylormade hat sich auf jeden Fall eine neue Aufgabe für das Jahr 2017/2018 vorgenommen: „Mit den beiden Modellen TP5 und TP5x werden wir das ändern. Wir haben viel Zeit und Man-Power in die Entwicklung unserer beiden Spitzenmodelle investiert. Und wollen das auch in den kommenden Jahren weiterführen.

Für was steht denn das Tp ?
TP-Modelle (Tour Preferred) wo das Spin-Verhältnis gemessen wird.

Wo liegt der Unterschied zwischen dem Tp5 und Tp5x?
Beide Modelle sind soweit gleich aufgebaut und das mit einer 5er Golfball-Schicht. (Haben nicht viele Hersteller dieses aufwendige Verfahren!)

  • 5-Piece-Golfball mit Tri-Fast Core und Dual-Spin Cover
  • Kompression TP5: 83
  • Kompression TP5x: 90

Vom Schlaggefühl und Spin-Gefühl soll der Tp5 etwas weicher sein und der Tp5x etwas härter. Je nach Schlägerkopf-Geschwindigkeit sollten hier die Golfspieler die richtige Wahl treffen. Der Golfspieler mit einer hohen Schlägerkopfgeschwindigkeit sollte daher den Tp5x einmal testen und spielen.
Die Kontrolle der unterschiedlichen Golfbälle soll daher je nach Gewindigkeit gleich angepasst werden. Der Tp5 eignet sich daher perfekt für einen Spieler mit nicht so viel Kopfgeschwindigkeit und durch seinen weicheren Kern stabile Reichweiten und genauere Flugbahnen erreicht werden.

Aber nun genug von der Theorie, nun gehen wir wie oben geschrieben mit den unterschiedlichen HCP-Spielern an die Praxis:
Wir haben 3 unterschiedliche Golf-Bälle verwendet: Titleist Pro V1, Callaway Soft und den Taylormade TP5
Als Aufgaben haben wir das Kurzspiel: Chippen und Pitchen, sowie Putten und für das längere Spiel: Eisen 7, Holz und der Driver

Kurze Chips / Pitchs auf das Grün:
Hier gab es auf jeden Fall unterschiedliche Meinungen bzw. hat man gemerkt das der mit dem besseren HCP genauere Infos abgeben konnte:
– Gute Längenkontrolle / bis sehr gute Längenkontrolle
– Annäherungen waren sehr gut, durch schnelles liegen bleiben auf den Greens (Wobei das natürlich auch Grün-Abhängig ist, da es auf sehr trockende Grüns auch schwer wird, den Ball zum liegen zubekommen)
– Ein sehr gutes Schlaggefühl und Feedback-Gefühl beim Treffmoment.
– Teilweise aber auch bei dem höheren HCP-Spielern mit dem Tp5x zu „hartes“ Gefühl im Treffmoment.
– Abnutzung der Test-Bälle war bei dem Kurzspiel in Ordnung zu den anderen Test-Bällen.

Putting Test´s:
– Beim Putten kommt es natürlich auch auf den Putter drauf an, aber im Vergleich zu den anderen Golfball-Herstellern, wurde bemerkt das der Tp5 ein besseren/weicheren bzw. auch einen sauberen Treffmoment lieferte. Wie auch der Callaway Golfball.
– Hier war sich auch alle einig das der unterschied zwischen beiden Modellen Tp5 oder Tp5x nicht sehr groß ist.

Langes Spiel mit Eisen, Holz und Driver:
– Der Treffmoment der einzelnen Golfbälle ist ein leichter unterschied bei den besseren HCP-Spielern zu bemerken.
– Bei guten Schlägen wird die Spur und Flugbahn sehr gut gehalten.
– Je nach Golfschlägern hört sich natürlich auch der Treffmoment ganz anders an, aber das Feedback war bei allen HCP-Spielern gleich, es ist ein sehr gutes Gefühl.
– Fluglänge wurde zum Teil auch „Länger“ angegeben, aber zu den anderen Herstellern, zum Teil eine gleiche Länge erziehlt. // 100% den gleichen Schlag bekommen wir nicht hin 😉

Fazit:
Auf jeden Fall haben alle Tester eine positives Gesamtbild abgegeben, wir konnten in allen Test-Bereichen immer nur ein gutes Feeback erzielen, auch die Langlebigkeit ist bei dem Taylormade TP5 sehr gut geben! Wir haben hier auf jeden Fall einen sehr starke Konkurzen zu den anderen Highend-Golfbällen.

Taylormade Golfball TP5 kaufen
Taylormade Golfball TP5x kaufen


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.