Skip to main content

Golftraining

Mehr Leistung beim Golfen – Mit Musik!

Sicherlich haben es einige noch nie wirklich ausprobiert und dennoch kann man damit, auch beim golfen, mehr sportliche Leistung erzielen und ist um einiges besser gelaunt. Die Rede ist von Musik. Rory McIlroy macht in seinem Trainingsvideo vor, wie Ihr gut gelaunt die Golfschläger üben könnt! Ich selbst sehe immer mehr Golfer beim Training mit Kopfhörer und werde es auf jeden Fall auch mal testen! […]

Golf-Übungen – Schultertraining in 10 Minuten

Wenn Du wieder mehr Golf spielst oder mehr trainierst, kann es sein, dass sich auch Deine Schulterschmerzen mehr bemerkbar machen. Markus Pabst von Athletiktraining für Golfer zeigt Euch in seinem Video ein paar Fitness-Übungen: Probiere es mal mit diesem 10 Minuten-Übungsprogramm, um Deine Schultern stabiler, beweglicher und schmerzfrei zu bekommen. Das Gute an diesem Programm: Du brauchst keine Geräte, ein Spiegel ist eine tolle Hilfe […]

Neulich auf dem Golfplatz – „Er sieht aus wie ein Athlet“

Fitness setzt sich durch. Besonders bei der jüngeren Generation ist in den vergangenen Jahren ein klarer Trend zu erkennen. Immer mehr Jugendliche gehen freiwillig die Extrameile und trainieren nach einem anstrengenden Schul- bzw. Arbeitstag noch 1-2 Stunden im lokalen Fitnessstudio. Stählerne Muskeln sind das Ziel. Die sehen nicht nur gut aus, sondern versetzen den eigenen Körper auch leistungstechnisch auf ein bisher unerreichtes Niveau. Körperliche Fitness […]

Driver Golfschwung Analyse – Worauf müsst Ihr achten

Oliver Heuler hat seinen 9-jährigen Golf-Schüler bei seinem Driver-Golfschwung analysiert und Verbesserungen vorgenommen. Im Golf-Video seht Ihr sehr gut den Unterschied zwischen dem „neuen“ und „alten“ Golfschwung / Schwungebene. Im Video erklärt Euch der Oliver auch worauf Ihr achten müsst. Versucht Euch auch mal von hinten aufzunehmen, um Eure Schwungbahn zu analysieren.

Stabilerer Golf-Schwung durch Übungen mit dem Fitnessband

Wir von ApoPhysio, sind begeisterte Nutzer von Fitnessbändern. Es gibt kaum ein anderes Trainingsgerät, das man so vielseitig für verschiedene Sportarten einsetzen kann. Darüber hinaus sind sie leicht an Gewicht, gut zu verstauen und unempfindlich, so dass nichts dagegen spricht, immer ein Band im Bag zu haben, um damit z.B. auf der Golf-Range zu trainieren.