Golftraining
Kategorie(n): Video Schlagwörter: Fitness, Golftraining, Sporttraining, Training
Das Wissen von Golftraining und Prävention vereint: Endlich wurde der schon seit vielen Jahren beliebte FLEXI-BAR® dem Golfsport trainingswissenschaftlich und sportphysiotherapeutisch ganz individuell angepasst. Die gezielten Übungen im Trainingsprogramm von M.Sc. Phys. (Univ.) Markus D. Gunsch sollen Technik und Leistung verbessern indem sie Ihre körperliche Flexibilität, Kraftausdauer, Koordination, das Gleich-gewicht, das Bewegungs- und Schwunggefühl schulen.
Kategorie(n): Hilfen, Video Schlagwörter: Golftraining, Golfübung
Oliver Heuler gibt am Fleesensee Golfstunden: Wer am Fleesensee eine Golfstunde bekommt, sollte sein Schlaufon mitbringen. Es hat sich nämlich als nützlich erwiesen, am Ende der Stunde die Zusammenfassung des Lehrers zu filmen, um damit alles zu dokumentieren. So kann man dem Heimpro zeigen, was verändert wurde, und man hat auch selbst eine Erinnerung. Natürlich funktioniert das auch anders herum: Sie filmen die Zusammenfassung der […]
Kategorie(n): Hilfen, Langspiel Schlagwörter: Golfschlag, Golftraining, Golfübung
Vaughan Hawtrey zeigt Euch im Video, wie Ihr das Schwingen von dem Golfschläger verbessern könnt. Den Golfball nicht von außen nach innen werfen.
Kategorie(n): Kurzspiel, Video Schlagwörter: chip, chippen, Golftraining, Kurzspiel
Es muss nicht immer der klassische Chip als Annäherung sein. Patrick Emery vom GC St. Leon-Rot zeigt in diesem Trainings-Tipp Video, mit welchen Varianten Sie beim Anspiel auf das Grün erfolgreich sein können.
Kategorie(n): Hilfen Schlagwörter: Golftraining, Sport, Sporttraining, Training
Der Kettlebell Deadlift ist – bei sauberer Ausführung – die optimale Kraftübung für Golfspieler. Die Gesäß- und Rumpfmuskulatur sind laut dem Titleist Performance Institute in den U.S.A. die wichtigsten Muskelgruppen für den Golfschwung. Der Deadlift ist somit optimal geeignet, um diese Muskulatur zu trainieren. hier geht es zum Golf-Krafübungsartikel functional-training-magazin.de
Kategorie(n): Hilfen Schlagwörter: Golftraining, Golfübung, Sport, Sporttraining, Training
PDF-Infos: In den letzten Jahren hat sich die Golftechnik doch deutlich verändert. Mehr Rotation in der Schulter und mehr Bewegung der Hüften ist nun erwünscht bzw. erlaubt! Diese Mehrbewegung führt jedoch zu einer deutlich erhöhten Beanspruchung der gesamten Rückenund Rumpfmuskulatur! Um Überlastungsbeschwerden vorzubeugen oder zu reduzieren, ist es unerlässlich, gezielt, golfspezifisch, diese Muskulatur zu kräftigen. Hier führ hab ich einige effektive Powerübungen für Sie zusammengefasst: […]
Kategorie(n): Hilfen, Langspiel, Video Schlagwörter: Golfschwung, Golftraining
Wenn die Hüfte schmerzt, spielt es sich schlechter. Doch es gibt eine Hilfestellung, die das Spiel nach vorne bringt. Patrick Emery vom GC St. Leon-Rot zeigt in diesem Trainings-Tipp, wie Sie dank einer Anpassung im Set-Up freier schwingen können.
Kategorie(n): Hilfen, Video Schlagwörter: Golfschlag, Golftraining, Training
Tino Schuster erklärt Euch in dem Video wie Ihr euch je nach Schlägerwahl richtig zum Ball stellt. Der Abstand ist wichtig, daher sind die Tipps sehr hilfreich!
Kategorie(n): Hilfen, Video Schlagwörter: Fitness, Golftraining
Das Sprunggelenk muss für einen guten Golfschwung mobil (oder beweglich) sein. Ist es das nicht, kannst Du den Schwung entweder nicht in Balance halten oder andere Strukturen werden mobil – die dafür aber nicht ausgelegt sind. Es entsteht eine Verletzung im Körper… Markus zeigt Dir in diesem Video, wie Du das Sprunggelenk mobil hältst, bzw. wie Du nach einer Verletzung zur alten Beweglichkeit findest.
Kategorie(n): Kurzspiel, Video Schlagwörter: chip, chippen, Golftraining, Kurzspiel, pitch
Sobald ein Golfplatz stark onduliert ist, wird es schwierig. Das trifft auch bei den Annäherungen zu. Lars Bocks vom GC St. Leon-Rot erklärt in diesem Video, auf was beim Pitch in der Bergauflage zu achten ist.